FAQs

Wie läuft eine Massage ab?

Nach der Begrüßung und kurzem Austausch über deine körperliche Situation oder Wünsche legst du dich zunächst auf den Bauch. Die Massage soll ein entspannender Moment sein, daher entkleide dich nur so weit, wie du dich wohlfühlst. Da bei der Massage Öl zum Einsatz kommen wird, liegt ein Tuch zum Bedecken des Intimbereichs für dich griffbereit. Für die Massage verwende ich bereits angewärmtes Öl. Während der Massage werden die nicht massierten Bereiche abgedeckt, damit sie nicht auskühlen. Nach der Massage folgt eine 5-10 minütige Ruhephase.

Wie viele Massagen brauche ich zum Stressabbau?
Wenn du ein stressfreies, friedliches und ausgeglichenes Leben führst, ist eine Massage alle 2 oder 3 Monate gut. Wenn du, wie die meisten Menschen, mehr als 30 Stunden pro Woche arbeitest, nicht sehr oft Sport treibst, selten Wasser trinkst und weniger gesund isst, muss dein Körper (und Geist) alle 3 bis 4 Wochen massiert werden. Selbst Stammkunden, die alle zwei Wochen kommen, haben nicht unbedingt das Gefühl, dass sie eine Massage brauchen, bis sie sich auf die Bank legen. Dann höre ich: “Ich wusste nicht, dass ich so verspannt bin!” oder “Ich wusste nicht, dass ich so viel Stress hatte.”
Kunden, die von einer Massage als Belohnung zu einer regelmäßigen Massage übergegangen sind, bemerken, dass sie einen enormen positiven Einfluss auf ihre Leistung und alle anderen Bereiche ihres Lebens hatte. Regelmäßige Massagen sind ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden, ausgeglichenen Lebens und helfen der Stressbewältigung. Je mehr Stress, desto mehr Massage.

Wie kann ich den größtmöglichen Nutzen aus meiner Massage ziehen?
Trinke viel Wasser, um Giftstoffe auszuspülen.
Nimm anschließend ein heißes Bad mit Salz (außer nach einer GuaSha Behandlung!)
Auch ein Basenbad kann Wunder bewirken.
Gönn dir Ruhe und geh früh schlafen.
Beobachte deinen Körper und deine Gedanken.
Tipp: Leg dir Zettel und Stift ans Bett, damit du dir Träume und Gedanken notieren kannst.

Warum sollte ich mich massieren lassen und was sind die Vorteile einer Massage?
Der offensichtlichste Vorteil, den praktisch jeder teilt, ist, dass Sie sich bei einer Ganzkörpermassage großartig fühlen! Die Stress abbauenden, beruhigenden Ergebnisse reichen für viele aus, um Massagen als festen Bestandteil ihres Lebens zu betrachten.
Aber was ist mit den weniger offensichtlichen Vorteilen? Der erste Sinn, der sich entwickelt, ist dein Tastsinn. Es ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass jeder Quadratzentimeter deiner Haut ungefähr 50 Nervenenden enthält. Mit insgesamt bis zu fünf Millionen Berührungsrezeptoren in deiner Haut, die Nachrichten an Ihr Gehirn weiterleiten, besteht die erste Reaktion deines Körpers auf die Massage darin, sich zu entspannen und zu stimulieren. Es hat sich gezeigt, dass bereits eine einfache Berührung den Blutdruck senkt und die Herzfrequenz senkt. Berührungen können dem Gehirn auch signalisieren, Endorphine zu produzieren, die natürlichen Schmerzunterdrücker deines Körpers.
Wenn wir tiefer gehen, kann die Massage deine Muskeln geschmeidig und kraftvoll machen und ihre Gesamtfunktion verbessern. Es ist die ideale Behandlung zur Linderung von Verspannungen oder Krämpfen und hilft auch bei der Freisetzung von Toxinen wie Milchsäure (Muskelkater).
Dein Blut und deine Lymphe transportieren Nahrung zu den Billionen von Zellen in deinem Körper und tragen dann den Abfall weg, der aus den Zellen entfernt werden soll. Die Massage fördert einen besseren Nährstoffaustausch auf zellulärer Ebene und eine gründlichere Entgiftung. Denk daran, dass das zukünftige „Du“ davon abhängt, wie gut sich deine Zellen selbst regenerieren. Dies ist ein entscheidender Teil deiner Gesundheit.
Das Nervensystem ist Ihr Kommunikationsnetzwerk, das ständig Nachrichten sendet, die die ordnungsgemäße Funktion deines Körpers bestimmt. Stress kann die Fähigkeit des Nervensystems beeinträchtigen, seine Arbeit zu erledigen. Die vielen Nervenenden in Haut und Muskeln werden durch Massagen beruhigt. Dies trägt dazu bei, dass deine internen Kommunikationswege offen und funktionsfähig bleiben.

Massage München

Nach der Begrüßung und kurzem Austausch über deine körperliche Situation oder Wünsche legst du dich zunächst auf den Bauch. Die Massage soll ein entspannender Moment sein, daher entkleide dich nur so weit, wie du dich wohlfühlst. Da bei der Massage Öl zum Einsatz kommen wird, liegt ein Tuch zum Bedecken des Intimbereichs für dich griffbereit. Für die Massage verwende ich bereits angewärmtes Öl. Während der Massage werden die nicht massierten Bereiche abgedeckt, damit sie nicht auskühlen. Nach der Massage folgt eine 5-10 minütige Ruhephase.

Wenn du ein stressfreies, friedliches und ausgeglichenes Leben führst, ist eine Massage alle 2 oder 3 Monate gut. Wenn du, wie die meisten Menschen, mehr als 30 Stunden pro Woche arbeitest, nicht sehr oft Sport treibst, selten Wasser trinkst und weniger gesund isst, muss dein Körper (und Geist) alle 3 bis 4 Wochen massiert werden. Selbst Stammkunden, die alle zwei Wochen kommen, haben nicht unbedingt das Gefühl, dass sie eine Massage brauchen, bis sie sich auf die Bank legen. Dann höre ich: „Ich wusste nicht, dass ich so verspannt bin!“ oder „Ich wusste nicht, dass ich so viel Stress hatte.“
Kunden, die von einer Massage als Belohnung zu einer regelmäßigen Massage übergegangen sind, bemerken, dass sie einen enormen positiven Einfluss auf ihre Leistung und alle anderen Bereiche ihres Lebens hatte. Regelmäßige Massagen sind ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden, ausgeglichenen Lebens und helfen der Stressbewältigung. Je mehr Stress, desto mehr Massage.

Trinke viel Wasser, um Giftstoffe auszuspülen.
Nimm anschließend ein heißes Bad mit Salz (außer nach einer GuaSha Behandlung!)
Auch ein Basenbad kann Wunder bewirken.
Gönn dir Ruhe und geh früh schlafen.
Beobachte deinen Körper und deine Gedanken.
Tipp: Leg dir Zettel und Stift ans Bett, damit du dir Träume und Gedanken notieren kannst.

Der offensichtlichste Vorteil, den praktisch jeder teilt, ist, dass Sie sich bei einer Ganzkörpermassage großartig fühlen! Die Stress abbauenden, beruhigenden Ergebnisse reichen für viele aus, um Massagen als festen Bestandteil ihres Lebens zu betrachten.
Aber was ist mit den weniger offensichtlichen Vorteilen? Der erste Sinn, der sich entwickelt, ist dein Tastsinn. Es ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass jeder Quadratzentimeter deiner Haut ungefähr 50 Nervenenden enthält. Mit insgesamt bis zu fünf Millionen Berührungsrezeptoren in deiner Haut, die Nachrichten an Ihr Gehirn weiterleiten, besteht die erste Reaktion deines Körpers auf die Massage darin, sich zu entspannen und zu stimulieren. Es hat sich gezeigt, dass bereits eine einfache Berührung den Blutdruck senkt und die Herzfrequenz senkt. Berührungen können dem Gehirn auch signalisieren, Endorphine zu produzieren, die natürlichen Schmerzunterdrücker deines Körpers.
Wenn wir tiefer gehen, kann die Massage deine Muskeln geschmeidig und kraftvoll machen und ihre Gesamtfunktion verbessern. Es ist die ideale Behandlung zur Linderung von Verspannungen oder Krämpfen und hilft auch bei der Freisetzung von Toxinen wie Milchsäure (Muskelkater).
Dein Blut und deine Lymphe transportieren Nahrung zu den Billionen von Zellen in deinem Körper und tragen dann den Abfall weg, der aus den Zellen entfernt werden soll. Die Massage fördert einen besseren Nährstoffaustausch auf zellulärer Ebene und eine gründlichere Entgiftung. Denk daran, dass das zukünftige „Du“ davon abhängt, wie gut sich deine Zellen selbst regenerieren. Dies ist ein entscheidender Teil deiner Gesundheit.
Das Nervensystem ist Ihr Kommunikationsnetzwerk, das ständig Nachrichten sendet, die die ordnungsgemäße Funktion deines Körpers bestimmt. Stress kann die Fähigkeit des Nervensystems beeinträchtigen, seine Arbeit zu erledigen. Die vielen Nervenenden in Haut und Muskeln werden durch Massagen beruhigt. Dies trägt dazu bei, dass deine internen Kommunikationswege offen und funktionsfähig bleiben.

Wenn du mal wieder gestresst bist, halte für einen Moment inne und schließe die Augen…Atme – das ist alles was dich aus dem Funktionieren wieder ins Bewusstsein holt.

www.holistischemassagen.de